runde Öffnungen und Bogenschnitte in Böden, Decken oder Wänden
Zeit sparende Baustelleneinrichtung
besonders geräusch- und vibrationsarm
Bauteil muss von beiden Seiten zugänglich sein
Zur Montage wird eine Kernbohrung im Zentrum des zu schneidenden Kreisbogens eingebracht. Sie dient dazu, die Zirkelsäge aufzunehmen und das Diamantseil auf die gegenüberliegende Seite zu leiten. Über Umlenkrollen wird das Seil zum Schnitt geführt. Ein Hydraulikmotor treibt das in einer Endlosschleife laufende Diamanseil an. Die Zirkelsäge wird hydraulisch um den zentralen Punkt gedreht und ein kreisrunder Ausschnitt entsteht.